top of page

7 gute Gründe für ein WanderRetreat

  • Autorenbild: WanderWohl
    WanderWohl
  • 7. Aug.
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Aug.

Mit Coaching, Achtsamkeit und Wandern zurück in Dein Strahlen

WanderRetreat mit WanderWohl

Wann hast Du Dich das letzte Mal wirklich mit Dir selbst verbunden gefühlt – glücklich, zufrieden oder friedlich im Moment?


Inmitten des Alltags, zwischen To-Dos und Terminen, geht das oft unter. Wir hetzen durch den Tag: von Familie zum Sport, schieben uns schnell irgendwas zu essen rein, quälen uns auf die nervige Arbeit und verbringen den Abend erschöpft und vielleicht einsam vor dem Fernseher. Freude und Pause stehen immer hinten in der Liste. Ein WanderRetreat bietet Dir genau das Gegenteil: Ruhe statt Reizüberflutung, Natur statt Bildschirmzeit und echte Verbindung – zu Dir selbst, zur Umgebung und auch zu anderen. Ob als bewusste Auszeit in den Bergen oder als Einstieg in mehr Achtsamkeit im Alltag: Es gibt viele gute Gründe, warum ein WanderRetreat genau das Richtige für Dich ist, um die Verbindung zu Dir und der Natur dauerhaft zu halten. Welche das sind, erfährst Du in unserem Artikel!


1

Du findest echte Ruhe in der Natur


Wälder, Berge oder weite Wiesen – draußen ist kein Lärm, sondern Stille. Ein WanderRetreat bringt Dich raus aus dem trubligen Alltag und rein in die Natur. Diese Umgebung entschleunigt auf natürliche Weise und hilft Dir, beim Wandern wirklich abzuschalten.


Warum Dir das guttut?

› Weniger Reize = weniger Stress und mehr Klarheit.

› Natur wirkt nachweislich beruhigend auf Körper und Geist.

› Du schläfst besser und atmest freier.

› Deine Kreativität sprudelt wieder.


Die Natur spüren

2

Du übst Achtsamkeit und Meditation ganz praktisch


Bei einem WanderRetreat geht es nicht um Kilometer und Leistung, sondern um bewusstes Gehen, Spüren und Wahrnehmen. Durch gezielte Achtsamkeitsübungen und geführte Meditation findest Du leichter in die Ruhe, zu Dir selbst und beruhigst auf diese Weise Körper und Geist. Du lernst, Dich mit dem Moment zu verbinden und wirst resilienter – ganz ohne Druck. Und irgendwann kommt auch Dein Ur-Vertrauen zurück.


Was Du mitnimmst?

› Achtsamkeits- und Meditationsübungen, die Du auch im Alltag nutzen kannst

› Mehr Präsenz und inneres Gleichgewicht.

› Weniger ungesundes Grübeln, mehr friedvolles Fühlen.


»Normas Coachings und Meditationen halfen mir, meinen Blick nach innen zu richten. Besonders die PEP-Technik zur Stressreduktion hat mich nachhaltig beeindruckt.«

Pia


3 Du stärkst Dich mit veganer Ernährung


Während unserer WanderRetreats unterstützt eine pflanzenbasierte, vegane Ernährung Deinen Körper auf gesunde und sanfte Weise. Die nährstoffreiche, ausgewogene Verpflegung schenkt Dir neue Energie, ohne zu beschweren – damit Du lange gesund und aktiv bleibst und Körper und Geist entlastet sind.


Was das verändert?

› Bewusster Umgang mit Lebensmitteln und Essgewohnheiten.

› Mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden durch natürliche Kost.

› Impulse für eine nachhaltige, gesunde Ernährung im Alltag.



»Wenn man offen an die vegane Ernährung ran geht, wird man eindeutig von den Gerichten überrascht - ich war super fit und Anika hat uns bei jedem Gewürz und Gericht erklärt, wie wir unseren Körper mit natürlichen Produkten unterstützen können.«

Aileen


4 Wandern – Bewegung, die Körper und Seele guttut


Wandern bringt den Kreislauf in Schwung. Anders als im Fitnessstudio bewegst Du Dich in Deinem Tempo und spürst, wie Du Dich wieder erdest. Die Kombination aus Gehen, Atmen, Meditation und Natur macht den Kopf frei.


Gut zu wissen!

› Wandern setzt Glückshormone frei.

› Bewegung und Wandern stärken Herz, Muskeln und Immunsystem.

› Bewegung an der frischen Luft hilft gegen Stress und Stimmungstiefs.

› Geführte Touren und Wohlfühl-Momente mit zertifizierten Wanderführerinnen bringen Dich sicher an verschiedene Orte.


Wandern macht glücklich!

»Immer wieder bekam man hilfreiche Tipps, auf was man alles beim Laufen achten sollte, um Trittsicherheit und einen muskelschonenden Gang zu haben. Mit dieser Unterstützung konnte selbst ich als Wanderneuling sicher die Touren bewältigen.«

Sven


5 Du gewinnst Abstand mit professionellem Coaching


Wenn Du nicht ständig erreichbar bist, gewinnst Du automatisch Abstand – und damit neue Perspektiven. Von Anti-Stress Coaching, über Selbstfürsorge, Energiesauger loslassen, Resilienz-Training bis Ernährungscoachings unterstützen wir Dich, Klarheit zu gewinnen, persönliche Themen zu reflektieren, vegane Ernährung in Deinen Alltag unkompliziert einzubauen und das allerwichtigste: In die Umsetzung zu kommen. Das, was uns allein am schwersten fällt.


Vorteile achtsamer Begleitung

› Zeit für Selbstreflexion mit professioneller Begleitung, die Deine Lösung sieht.

› Klarheit bei Entscheidungen.

› Neue Sichtweisen und Antworten auf Deine Fragen.

› Mit ausgebildeten Coachinnen für Ernährung, Achtsamkeit- und Meditation, Resilienz sowie Gesundheit und Wohlbefinden hast du professionelle Unterstützung vor Ort.


6 Du erlebst echte Begegnungen


Viele Menschen kommen zu einem WanderRetreat mit ähnlichen Themen: Erschöpfung, Orientierung, Wunsch nach Ruhe. Daraus entstehen oft intensive Gespräche und Begegnungen – ganz ohne Small Talk, dafür aber mit Momenten der Dankbarkeit, des Austauschs über ähnliche Lebenslagen und neue Freundschaften über das WanderRetreat hinaus. Endlich sind da Menschen, die Dich sehen können, weil sie auch Blockaden und Schmerzen durchleben.


Es entstehen während des Retreats:

› Neue Verbindungen – auch zu Dir selbst.

› Eine wertschätzende Gemeinschaft, die Dich hält.

› Austausch auf Augenhöhe – Du wirst gesehen.


»Ich war allein unterwegs und war etwas nervös, was mich auf meiner ersten Gruppenreise erwartet. Von Sekunde eins an haben wir einen großartigen Vibe in der Gruppe gehabt und uns richtig gut miteinander verstanden, gelacht und geweint.«

Stefanie

«

7 Du kehrst verändert zurück


Ein WanderRetreat wirkt oft weit über die Zeit hinaus. Du nimmst Impulse, Übungen zu Achtsamkeit, vegane Rezepte und neue Blickwinkel mit, die Deinen Alltag nachhaltig verändern können – oft mit kleinen, aber wirkungsvollen Ritualen.


Was Du mit nach Hause nimmst?

› Neue Routinen für mehr Achtsamkeit im Alltag.

› Innere Ruhe, die noch lange bleibt.

› Dein Strahlen und Motivation.

› Ein Gefühl von „Ich bin wieder bei mir“.

› Vegane Rezepte für gesunde Ernährung.

› Neue Freundschaften..


Fazit: Deine Auszeit während eines WanderRetreats in der Natur wirkt tiefer, als Du denkst


Ob Du einfach nur raus in die Natur willst, Dich neu sortieren möchtest oder Deine innere Balance suchst – ein WanderRetreat ist mehr als nur ein Urlaub. Es ist ein Raum, in dem Du Dich erinnern kannst, wie es sich anfühlt, ganz da zu sein. Als Pausenknopf-Woche mit gesunder Ernährung, bewusster Auszeit in der Natur oder Einstieg in mehr Achtsamkeit: Vielleicht ist genau jetzt der richtige Moment, um loszugehen. 


Ein WanderRetreat ist mehr als Urlaub.

Ob auf Madeira, in der Bergwelt Tirols oder in Berchtesgaden – WanderWohl begleitet Dich auf den WanderRetreats mit viel Erfahrung, Achtsamkeit und zertifizierten Ausbildungen in Meditation, Coaching und Achtsamkeitspraxis sowie als ausgebildete Wanderführerinnen sicher und voller Freude durch traumhafte Landschaften, in denen Du wirklich zur Ruhe kommen kannst.


Bereit in Dein Leuchten zu kommen? Dann komm mit uns nach Tirol in den goldenen Herbst!

Fotos: WanderWohl | Melanie Többe | Franzi Gottschalk

Für mehr Impulse folge uns auf Instagram!

bottom of page